aktuelle Infos

Das neue Theaterstück 2023 von der Theatergruppe des Heimatvereins Delbrück!

Das Phantom oder In die Oper

Komödie in 3 Akten von Claudia Klein

Eine turbulente (Liebes-)Komödie in deiner Nachbarschaft, die alle Lachmuskeln beansprucht.

Das Phantom oder In die Oper“ ist kein Musical, sondern eine Komödie, die das Liebesleben der 30-jährigen Chantal aufs Korn nimmt. Die Komödie zeigt mit einer spannenden Geschichte und viel Wortwitz köstlich-komische Figuren im Liebesleben.


Termine & Preise

Aufführungen im Hagedornforum Delbrück:
Marktstr. 2, 33129 Delbrück

  • So. 15.01.2023 ab 16.00 Uhr
  • Sa. 21.01.2023 ab 20.00 Uhr
  • So. 22.01.2023 ab 16.00 Uhr
  • Sa. 28.01.2023 ab 20.00 Uhr
  • So. 29.01.2023 ab 16.00 Uhr

Preise:

  • Erwachsene 8,00 €
  • Kinder 4,00 € (bis 12 Jahre)

Gutscheinverkauf ab den 01. Dezember 2022

Die Karten sind an der Theaterkasse für die folgende Vorstellung ab ca. 14.30 Uhr bzw. 18.30 Uhr zu erwerben!

An allen Sonntagen ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen!
An allen Samstagen Sekt und warme Brezel!

Die Plätze sind frei wählbar.
Reservierungen und Vorbestellungen sind leider nicht möglich.
Gutschein-Plätze müssen bis ½ Std vor Spielbeginn besetzt werden, sonst keine Platz- und Zuschaugarantie.

„Delbrücker Theaterkarten“ das Ideale Weihnachts-Geschenk für Ihre Lieben.
Gutscheine für das Theaterstück, die an allen Spieltagen eingelöst werden können (*), gibt es bei der Kreuz-Apotheke am Kirchplatz, Lange Straße 3, 33129 Delbrück 
Info: Heinz Kroos, 05250-995810
(*) Plätze müssen bis ½ Std vor Spielbeginn besetzt werden, sonst keine Platz- und Zuschaugarantie. 


Infos zu Theaterstück, Personen & Darsteller

Berni möchte mit Chantal ins Musical „Das Phantom der Oper“. Chantal hofft sehnlichst darauf, dort einen Heiratsantrag zu bekommen. Mama Gertrud ist hocherfreut darüber endlich – nach einem Jahr – Bernie, den Verlobten ihrer Tochter, kennen zu lernen. Heinrich Markwart hingegen möchte die Verbindung seines Sohnes Bernie zu Chantal mit allen Mitteln verhindern. Dafür, dass letztendlich nicht alles gutgehen kann, sorgen natürlich die Verwandten und Freunde.

Achtung: Lachmuskel-Arbeit ist vorprogrammiert.

  • Chantal (Andrea Bochnig)
  • Gertrud (Andrea Adämmer)
  • Kevin (Heinz Kroos)
  • Tina (Cornelia Ernst)
  • Lisbeth (Monika Westerhorstmann)
  • Heinrich Markwart (Stephan Kluwe)
  • Susi (Maria Adämmer)
  • Chris (Florian Wiesing) –> neuer Spieler, spielt auch in Ostenland

Regie: Anne Kahle & Brigitte Bokelmann
Gesamtleitung: Heinz Kroos
Souffleurin: Jana Kahle
Maske: Das Phantom
Bühne: Alfred Bokelmann, Guido Rump
Technik: Henning Kroos & Berenike Kroos


Infos:
Heinz Kroos (05250-995810)
Alfred Bokelmann (05258-3581)

Facebook:  https://www.facebook.com/TheatergruppeDelbrueck